Ingenieurbüro Bernd Pfalz
Die Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energiespeicherung, Energierückgewinnung und die Beförderung von Personen und Gütern.
 

Eine neue Technologie der vollständigen Energiewende!

Die Erzeugung von billige erneuerbare Energie, die Speicherung von billige erneuerbare Energie, die Rückverstromung von erneuerbarer Energie, die gesamte Mobilität mit billiger erneuerbare Energie betreiben und die Wärmebereitstellung mit billige erneuerbare Energie für alle Gebäude ist mit dieser neuen Technologie sofort umsetzbar!

In 7 Jahren müssen die derzeit noch steigende CO²-Emissionen weltweit um die Hälfte sinken, wenn man die Klimakatastrophe aufhalten möchte.


Auto-Hubkolbenmotor
Gas, Benzin, Diesel, Kerosin

Pfalz-Wasserstoff H² Verbrennungsmotor
Wasserstoff, Gas, Benzin, Diesel, Kerosin
benötigt nur noch die hälfte Kraftstoff!

Hat 2 Totpunkte oberer OT und unterer UT Totpunkt. 4. Bild unterer Totpunkt UT. Totpunkt = Druck liegt an, kann aber nicht in mechanische Energie umgewandelt werden.

Hat keine Totpunkte.
Der Kolben arbeitet wie eine 1 Laufschaufel einer Turbine.

Hat 1 Punkt der optimalen Kraftübertragung.
Wenn sich Kurbelwelle und Pleuelstange 90° gegenüber stehen. 3. Bild. Arbeitet 90°.

Hat 270 Punkte der optimalen Kraftübertragung.
Arbeitet 270° Punkte. Arbeitet 90° länger.
Wandelt fast die gesamte Druckenergie in mechanische Energie um.

OT = Kein Hebel vorhanden. Druckenergie kann nicht in mechanische Energie umgewandelt werden.               1 Punkt der maximalen Kraftübertragung (Pleuel und Kurbelwelle stehen sich 90° gegenüber)                          UT = kein Hebel vorhanden.  Druckenergie kann nicht in mechanische Energieumgewandelt werden.       Der Kolben arbeitet nur 180° pro Umdrehung.               

Die Druckenergie wirkt immer optimal 90° auf den Kolben.                                                                        Der Kolben arbeitet 270° pro Umdrehung.           Dadurch steigt der Wirkungsgrad um 20 %.            

Kann nur 80 %, der anliegenden Druckenergie in mechanische Energie umwandeln.

Wandelt 100 % Druckenergie in mechanische Energie um.

Auf die Kurbelwelle wirkt ein kleiner Hebel von 4 cm.  60 bis 90 bar Druck.

Bei gleicher Baugröße ist der Hebel 24 cm lang, also 6-mal länger. Eine 6-mal geringerer Druck von 10 bar verrichtet die gleiche Arbeit.

Hat einen Hub von 8 cm.

Bei gleicher Baugröße ist der Hub 80 cm.

Der Kolben arbeitet ständig entgegengesetzt seiner Ursache. Beschleunigt von oben nach unten, hält an und beschleunigt von unten nach oben, hält an von oben nach unten usw.

Der Kolben hat eine ständige Drehung in ein und dieselbe Richtung.

Die lineare Bewegung des Kolbens von oben nach unten usw., muss mithilfe von der Pleuelstange und der Kurbelwelle in eine Drehbewegung umgewandelt werden.
Bei einer Turbine wird die axiale Strömung in eine radiale Bewegung umgewandelt.  

Der Pfalz-Verbrennungsmotor arbeitet schon in der gewünschten radialen Drehbewegung.                      Nur dieser Motor arbeitet schon in der gewünschten Rotation!

Die Gase verbrennen mit einer Temperatur von       2000 °C und die Abgase haben eine Temperatur von 1000 °C. Der Motor muss von außen gekühlt werden, wodurch 30 % Energie verloren geht. Weitere 30 % Energie gehen durch die Abgase, Auspuff verloren.

Die Gase verbrennen mit einer Temperatur von 2100 °C und die Abgase haben eine Temperatur von 400 °C. Der lange Hub von 80 cm ermöglicht die wesentlich bessere Nutzung der thermischen Energie! 30 % mehr mechanische Energie!               Dadurch steigt der Wirkungsgrad um 30 %.

Durch den kurzen Hebel von 4 cm benötigt man mindestens 5 bar Druck, damit man mechanische Energie erzeugen kann.

Durch den langen Hebel von 24 cm ist man in der Lage, geringsten Druck von 0,1 bar in mechanische Energie umzuwandeln.

Hubkolbenverbrennungsmotoren haben einen Wirkungsgrad von 30 bis 40 %.

Der Pfalz Wasserstoff-Verbrennungsmotor weist einen zusätzlichen Wirkungsgrad von 50 % auf. Der Gesamtwirkungsgrad kann bis 80 %  steigen und ist somit wesentlich besser als eine Brennstoffzelle mit einem Wirkungsgrad von 50 bis 70 %.

1 Brennstoffzellen Lkw kostet so viel wie 3 Diesel Lkws, Pkws.

1 Pfalz H² Lkw kostet so viel wie 1 Diesel Lkw, Pkw.

Ein Gaskraftwerk hat einen Wirkungsgrad von 40 %. Setzt man sehr teure GuD Gas und Dampf Kraftwerke ein, dann steigt der Wirkungsgrad auf 60 %.

Den sehr billigen Pfalz-H²-Motor setzt man für die Wasserstoff-Rückvertromung ein.
Der Pfalz-Wasserstoff-Motor hat einen Wirkungsgrad von 70 %, weil man die Abgase auch für die Stromgewinnung nutzt.

Synthetische Kraftstoffe,E-Fuels werden mit hohem Energieaufwand hergestellt und kosten 10-mal mehr als heutige Kraftstoffe! Dann kostet eine Tankfüllung nicht 100 € sondern 1000 €.

Wasserstoff verbrennt man direkt im Pfalzmotor.
Wasserstoff, hergestellt mit meiner neuen Technologie aus Sonneneinstrahlung, kostet nur noch die Hälfte als heutiger Kraftstoff.

Ein Elektrofahrzeug benötigt 18 kWh/100 km.
Ein Pkw mit synthetischem Kraftstoff benötigt            135 kWh/100 km.

Ein Pkw mit Pfalz-H² Verbrennungsmotor benötigt       25 kWh/100 km. Das bei gleich schneller Tankbefüllung und bei fast gleicher Tankgröße sowie bei gleicher Reichweite wie heutige Pkws mit Hubkolbenmotor.

Wirkungsgrad 30 bis 50 %                        Brennstoffzelle Wirkungsgrad 50 bis 70 %

Wirkungsgrad 80 %                                                    Bei der Rückverstromung durch Abgasnutzung     90 % Wirkungsgrad

Derzeitige Flugzeug mit Luftstrahltriebwerk benötigt 4 Liter Kraftstoff für einen Passagier auf 100 km und fliegt 800 bis 1000 km/h.
Ein Propellerflugzeug mit Hubkolbenmotor benötigt      2 Liter Kraftstoff für einen Passagier auf 100 km und fliegt 500 bis 800 km/h.                           Derzeit möchte man synthetische Kraftstoffe E-Fuels, als Kraftstoff für das Luftstrahltriebwerk einsetzen.   Synthetische Kraftstoffe E-Fuels, sind 10-mal teurer als derzeit eingesetztes Kerosin und der Verbrauch ist   5,4-mal höher als mit dem Pfalz-Motor.


Ein Propellerflugzeug mit Pfalz-Motor benötigt 1 Liter Kraftstoff für einen Passagier auf 100 km und fliegt 700 bis 800 km/h. Man setzt den Kraftstoff Wasserstoff ein. Wasserstoff ist nur noch halb so teuer als derzeitiges Kerosin, weil man Wasserstoff sehr billig aus Sonnenenergie gewinnt!

 

https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/energiekonzern-milliardengeschaeft-kohle-warum-rwe-sogar-an-steigenden-co2-preisen-verdient/27617624.html

Milliardengeschäft Kohle: Warum RWE sogar an steigenden CO2-Preisen verdient

„Wir haben schon vor Jahren angefangen, uns im großen Stil mit Zertifikaten einzudecken“

„Die finanziellen Auswirkungen steigender CO2-Preise sind bis 2030 vollständig abgesichert“, hält RWE in einem Bericht gegenüber der Klimaschutzorganisation Carbon Disclosure Project nüchtern fest: „Um diese Risiken zu mindern, setzen wir Absicherungsinstrumente ein. Daher sehen wir bis 2030 keine potenziellen Auswirkungen.“

https://www.smard.de/home

Bundesnetzagentur Stromerzeugung und -verbrauch.
Auflösung 1 Stunde. Hier sehen sie den derzeitigen Stromverbrauch und den Anteil der erneuerbaren Energie. Nehmen sie Kernenergie, Braunkohle, Steinkohle, Erdgas raus und sie sehen die riesige Lücke zwischen dem Stromverbrauch und der erneuerbaren Stromerzeugung.

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=stromverbrauch+deutschland+2020
Der Bruttostromverbrauch in Deutschland liegt im Jahr 2020 bei rund 544 Terawattstunden 21.12.2020.

Aus 544.000.000.000.000 Terawattstunden machen : 1.000.000 Megawatt.

Es kommen 6 Nullen weg und wir sind bei 544.000.000. Megawattstunden.

Ein Jahr hat 365 Tage x 24 Stunden = 8760 h Stunden.  

544.000.000 MWh : 8760 h = 62.100 MW= ständiger durchschnittlicher Stromverbrauch

in Deutschland.

https://energiewinde.orsted.de/energiepolitik/nordlink-tausche-windkraft-gegen-wasserkraft

Das Stromnetz wächst zusammen – Norwegen wird zum Akku Europas.

Ist die Leitung mit dem Namen Nordlink schließlich fertig, hat sie eine Gesamtlänge von 623 Kilometer und eine Kapazität von 1.400 Megawatt. Das entspricht in etwa der Leistung des aktuell größten deutschen Atomkraftwerks Isar 2. Nordlink wird allerdings nicht für Atomenergie gebaut, sondern für Ökostrom: Das Kabel soll deutsche Windparks und norwegische Wasserkraftwerke miteinander verbinden und so die Versorgung mit sauberer Energie an beiden Enden der Leitung stabilisieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nord_Stream

Sowohl die beiden Nord-Stream-1-Stränge zusammengenommen als auch die beiden Nord-Stream-2-Rohre haben nach Angaben von Gazprom jeweils eine nominelle Transportkapazität von 55 Mrd. Nm³ pro Jahr[5] entsprechend etwa 550 TWh/a oder 63 GW Heizwert Dauerleistung.

63 GW sind 63.000 MW für Nord-Stream-1-Stränge + Nord-Stream-2-Stränge = 126.000 MW. 126.000 MW Erdgas Gesamtleistung von Nord-Stream-1 und-2 stellen fast 1/3 des gesamten Deutschen Energiebedarfs dar. Auch wenn Erdgas CH4 nur die Hälfte von CO² freisetzt, so hat das nichts mit einer Klimaneutralität zu tun.

Allerdings kann man diese Leitungen und die leeren Erdgasfelder für die Speicherung von Wasserstoff nutzen! Also H² strömt nach Russland, lagert man dort ein und im Winter kommt es zurück nach Deutschland, zum Heizen aller Gebäude!

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/energieeffizienz-in-zahlen-2019.pdf?__blob=publicationFile&v=72

Seite 15

Primärenergieverbrauch 2017*=13.594 PJ

13.594.000.000.000.000.000 J : 3600000 kWh x 8760 Stunden/Jahr x 1000 = MWh

13.594.000.000 : (36 x 876 = 31.536)   

13.594.000.000 : 31.536 = 431.063 MW 13.594.000.000.000.000.000 J : 3600000 kWh x 8760 Stunden/Jahr x 1000 = MWh

13.594.000.000 : (36 x 876 = 31.536)   

13.594.000.000 : 31.536 = 431.063 MW ist der ständige durchschnittliche Energieverbrauch (Strom, Kraftstoff, Wärme, Industrie, Handel und Gewerbe) von Deutschland. (Seite 17) Anteil erneuerbarer Energien (13,1 Prozent).

In Deutschland muss ständig durchschnittlich 62.000 MW Strom erzeugt werden.                                                           62.000 MW ist der durchschnittliche Stromverbrauch von Deutschland.

Nordlink stellt NUR 1.400 MW Strom zur Verfügung. Das verkauft man uns als Akku Europas!

431.063 MW ist der gesamte ständige durchschnittlich Energiebedarf von Deutschland.

Die Energiewende ist nicht nur die Stromerzeugung von 62.000 MW an der man schon kläglich scheitert. Die Energiewende ist den ständigen durchschnittlichen Primärenergieverbrauch (Strom, Wärme, Kraftstoff, Industrie, Handel und Gewerbe) von 431.000 MW mit erneuerbare Energie abzudecken!

Die Kipppunkte, die nicht mehr rückgängig machbaren Klimaveränderungen haben schon eingesetzt.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/klimawandel-droht-der-golfstrom-zu-versiegen.976.de.html?dram:article_id=494677

 Das Wasserstoffzeitalter

Alle Wissenschaftler und Erfinder dieser Welt haben nicht ansatzweise eine Ahnung davon, wie man billige erneuerbare Energie erzeugen, speichern, rückverstromen, die gesamte Mobilität damit betreiben, alle Gebäude im Winter warm halten und im Sommer kühlen kann. Ich, Bernd Pfalz habe diese Probleme in 40 Jahren Erfindung gelöst und darüber hinaus beendet meine neue Technologie nicht nur den Klimawandel, sondern macht diesen auch noch rückgängig, was zwingend notwendig ist!

Die billige erneuerbare Energieerzeugung

Den seit über 100 Jahren bekannten Rotationskolbenmotor (kein Wankelmotor) habe ich nicht erfunden, sondern zum Pfalz-Motor weiter entwickelt.

So wie ein Benzinmotor (Ottomotor) und Dieselmotor aus der 300 Jahre alten Dampfmaschine weiterentwickelt wurden.

Meine neue Technologie durchbricht das Problem der diskontinuierlichen Energieerzeugung und der bedarfsgerechten Stromversorgung.

Die Zukunft

Es gibt eine Technologie, die den Klimawandel beendet und rückgängig macht. Diejenigen, die noch nach Lösungen suchen, sind von gestern und lasst euch nicht mehr einreden, dass man nach Lösungen suchen muss, denn das heißt nur, das diese Leute keine Ahnung haben.

In 7 Jahren müssen die derzeit noch steigende CO²-Emissionen weltweit um die Hälfte sinken, wenn man die Klimakatastrophe aufhalten möchte.

Viele halten das nicht mehr für möglich, in dieser kurzen Zeit die Energiewende hinzubekommen und deshalb kommt immer wieder die Äußerung: Wir müssen mit dem Klimawandel leben.

Das ist falsch und bedroht unser Leben! Wenn die Letzten begriffen haben, dass unser Leben wirklich bedroht ist, dann ist es zu spät. Kippt das Klima und es hat schon begonnen, dann kann man das nichts mehr rückgängig machen. Darin liegt die große Gefahr!

Ich habe die erfinderische technische, technologische Voraussetzung geschaffen, damit man das Klimaproblem lösen kann. Die Umsetzung muss aber Weltweit erfolgen mit jeder Unterstützung, die man bekommen kann.

Ich erhebe nicht den Anspruch auf ewig die billigste erneuerbare Energiequelle gefunden zu haben, aber im Augenblick und in den nächsten 10 Jahren gibt es nichts Besseres und wir haben keine Zeit mehr, auf irgendetwas zu warten. Es muss sofort gehandelt werden!

Wenn meine Technologie der billigen erneuerbaren Energieerzeugung umgesetzt wurde, dann verbilligt sich die Kraftstoffpreise, die Heizkosten, die Fahrkarten und Flugtickets mindestens um die Hälfte und noch mehr. Reisen wird für jeden erschwinglich und die Reisegeschwindigkeiten verdoppeln sich auf dem Landweg. In der Luft kann es etwas langsamer werden, dafür aber wesentlich billiger.

Viele behaupten, man muss wegen des Klimawandels auf vieles verzichten und sich einschränken. Das ist falsch! Wenn meine Technologie umgesetzt ist, muss auf nichts verzichtet werden. Ganz im Gegenteil. Man kann noch schneller reisen und vor allem billiger leben. Heizkosten, Kraftstoffpreise, Fahrkartenpreise sind wesentlich billiger als jetzt. Der öffentliche Verkehr ist so billig und flexibel, sodass man auf ein eigenes Fahrzeug fast verzichten kann.

Ich habe hier eine für alle Menschen dieser Welt sehr schöne und vor allem sofort realistisch umsetzbare Zukunft dargestellt! Sie, Ihr, Du musst diese Zukunft wählen! Als 1. müsst ihr glauben, dass das alles möglich ist. Wenn wir Menschen fliegen sollen, dann hätte uns Gott Flügel gegeben, so sagte man vor 100 Jahren und konnte sich das fliegen nicht vorstellen. Ein Flugzeug ohne Propeller, Düsenflugzeug wird niemals fliegen und ein selbst zündender Motor, so die gesamte Fachwelt, Dieselmotor wird niemals laufen.

Jetzt bin ich es, der auf die gesamte Zukunft eine Antwort hat. Ich ganz allein auf der ganzen Welt. Ich habe nie daran geglaubt, dass der Hubkolbenmotor der beste Druckwandler (Automotor) ist, sondern nach etwas Neuen gesucht und am Ende habe ich eine vollständige Technologie der Energiewende gefunden.  

Jetzt brauche ich Geld für Patente! Wenn ich meine Erfindungen nicht patentiere und andere das machen, dann können die dafür sorgen, das meine Erfindungen 25 Jahre in der Schublade verschwinden. Damit das nicht passiert, bitte ich um jede Unterstützung, damit wir alle Menschen dieser Welt, meine Kinder und Enkelkinder eine Zukunft haben.